





FIASKO – Das sind Daniel, Dirk, Henning und René.
Seit 2014 bewegen Sie sich durch die Kölner und Deutschlandweite Musiklandschaft und veröffentlichten immer wieder Singles, die schlicht einschlugen: „Schwerelos“, „För dich“, „Immer wenn et Naach weed“, „Anita“, „Hätze sin rut“ und „Leider Widder eskaliert“. Ihr Spektrum reicht von intelligent arrangierten Pop-Juwelen, über getragene Balladen, Indierocksongs mit Gitarrensoli, bis hin zu augenzwinkernden Dancetunes. Einmal mit alles bitte. Die Vier saugen mit ihrer ganz eigenen, unbeschwerten Euphorie alles auf. Sie mischen die musikalischen Einflüsse verschiedenster Epochen und Stile zu ihren Songs zusammen, die authentisch und bodenständig, aber eben auch grosses Popkino sind.
Mit ihrem vierten Album „KÖLLE IS CALLING“ im Gepäck sind sie dem Ruf der Stadt gefolgt und haben 2024 ein gigantisch-eskalatives Jubiläumskonzert im Carlswerk Victoria gefeiert.
Mit ihrer sessions-single 2026 „Et lääve kütt vürm dud“ erinnern sie daran, dass nichts ewig bleibt – also geniesen wir das Heute umso mehr. Der Song verbindet kölschen Humor mit treibender Energie und macht klar: Sorgen können warten, jetzt wird gefeiert. Eine schnelle Nummer, die Lebenslust und Vergänglichkeit auf den Punkt bringt.






FIASKO – Das sind Daniel, Dirk, Henning und René.
Seit 2014 bewegen Sie sich durch die Kölner und Deutschlandweite Musiklandschaft und veröffentlichten immer wieder Singles, die schlicht einschlugen: „Schwerelos“, „För dich“, „Immer wenn et Naach weed“, „Anita“, „Hätze sin rut“ und „Leider Widder eskaliert“. Ihr Spektrum reicht von intelligent arrangierten Pop-Juwelen, über getragene Balladen, Indierocksongs mit Gitarrensoli, bis hin zu augenzwinkernden Dancetunes. Einmal mit alles bitte. Die Vier saugen mit ihrer ganz eigenen, unbeschwerten Euphorie alles auf. Sie mischen die musikalischen Einflüsse verschiedenster Epochen und Stile zu ihren Songs zusammen, die authentisch und bodenständig, aber eben auch grosses Popkino sind.
Mit ihrem vierten Album „KÖLLE IS CALLING“ im Gepäck sind sie dem Ruf der Stadt gefolgt und haben 2024 ein gigantisch-eskalatives Jubiläumskonzert im Carlswerk Victoria gefeiert.
Mit ihrer sessions-single 2026 „Et lääve kütt vürm dud“ erinnern sie daran, dass nichts ewig bleibt – also geniesen wir das Heute umso mehr. Der Song verbindet kölschen Humor mit treibender Energie und macht klar: Sorgen können warten, jetzt wird gefeiert. Eine schnelle Nummer, die Lebenslust und Vergänglichkeit auf den Punkt bringt.
